Manfred Gödel
Manfred Gödel arbeitete als Biologe an der Ludwig–Maximilian–Universität (LMU) München an der Erforschung der tageszeitlichen Steuerung molekularer Prozesse und hat darüber promoviert. Seitdem beschäftigt er sich mit den systemischen, physikalisch–chemischen Grundlagen der zeitlichen Strukturierung von Lebewesen und ihrer Nutzung für biotechnologische Anwendungen. Er lehrt Biologie und Chemie an den Mindeltal–Schulen in Scheppach. Als Gründer von Evolventure baut er ein Labor für Forschung und Kunst auf. An der LMU hat er einen Lehrauftrag für Medizinische Psychologie. In der Zusammenarbeit mit Michaela Rotsch verbindet er Wissenschaft und Kunst, so in den Projekten Zwischenraumzüchtung an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Identität und Differenz an der Humboldt Universität zu Berlin. In seinen eigenen Bildhauerarbeiten beschäftigt er sich besonders mit dem Verhältnis von naturwissenschaftlicher Erkenntnis und künstlerischer Darstellung.
Manfred Gödel ist praktizierender Katholik.